|
|
Kennenlernen von Jarrko und Schwängel
in Gemeinsame Reiseabschnitte 19.05.2014 22:11von Schwängel • Marianne | 347 Beiträge
Der jauchzende Jarrko und der steife Schwängel
Jarrko: Alternativ geht auch eis am Schwängel.
Das Tor stand offen. Jarrkos Nase hatte den Dunst schon von weitem gerochen. Hier wurde getrunken, das wusste er genau und wie üblich wollte er auch etwas vom Kuchen ab. Als er den Innenhof betrat, sah er dort holde Maiden und edle Recken stehen.
arrko: ääähhhm, holde Maiden? Hast du etwa mehr gesehen als ich?
Er raste an der Menschenmenge vorbei, wie eine Kutsche mit einer läufigen Stute. Im Grunde genommen ist jede Taverne gleich aufgebaut, im Zentrum der Menschenmasse befindet sich immer etwas begehrenswertes. Möglichkeit eins: eine hübsche Maid, mit rotem, wallenden Haar, Haut wie Elfenbein und einer Figur die sagt... Hey ich erzähle die Geschichte hier! Möglichkeit zwei, meist die wahrscheinlichste Möglichkeit: Met. Jarrko kramte in seiner Tasche. Erst beim zweiten Versuch, schaffte es Jarrko eine Münze auf die Theke zu knallen. Beim ersten Versuch landeten lediglich ein paar Fusseln und ein abgerissener Knopf auf der Theke.
Jarrko: Oh den hab ich schon gesucht, weißt du zufällig wo der hingekommen ist?
Ich bin der allwissende Erzähler, nicht der allinteressierte Erzähler. Jarrko beschloss, da der Schankraum recht stickig war, seinen Trinkplatz nach draußen unter einen schönen Baum zu verlegen. Einen Baum fand er. Obwohl das Gewächs auch ein Schild mit der Aufschrift „Baum“ hätte vertragen können. Er setzte sich unter den Baum, nahm einen kräftigen Schluck und zog sich die Kapuze ins Gesicht. Es war ein anstrengender Tag.
Währenddessen war Schwängel unweit der eben beschriebenen Taverne auf dem Weg zu eben dieser Taverne. Der Marsch war beschwerlich und unliebsam gewesen. Beschwerlich weil lang und unliebsam weil allein. Doch die Taverne zu Armunia bot häufig Raum für Wein, Weib und Gesang und so wollte Schwängel das Gemäuer noch diese Nacht erreichen. Der Lichtschein verriet die Schenke schon von Ferne. Die Aussicht auf ein kühles Bier und ein warmes Mahl ließ Schwängel wohlige Schauer über den Rücken – Schwängel: Vergiss nicht die ganzen jungen Dinger die mir noch ganz woanders Schauer- Klappe! … über den Rücken laufen. Das große Eingangstor stand wie so häufig offen und lud zum – Schwängel: Eindringen! - BETRETEN ein. Genau das tat er auch. Schwängel: Eindringen? Ich warne dich! Ich kann dich auch zum Schweigen bringen! Jarrko: Nö glaub ich nicht! Allwissend, vielleicht, allmächtig, wohl kaum! Was willst du tun ihn mit langweiligen Geschichten bewerfen? Einverstanden ich kann die Geschichte auch nicht erzählen! Aber wie ich euch Saufnasen kenne, könnt ihr euch nicht mehr an die Hälfte erinnern. Jarrko: Ist ja in Ordnung, man muss ja nicht gleich persönlich werden. Schwängel: Ich kann mich noch an alles glasklar erinnern! Aufgrund mangelnder Möglichkeiten ungläubiges Schweigen lyrisch darzustellen, lasse ich es. Zurück zur Geschichte. Schwängel betrat mit federndem Schritt – Schwängel: Krrr kichert und breitem Grinsen den Vorhof der Taverne. Ihm bietet sich ein überraschender Anblick. Die Zahl, welche für gewöhnlich die zwei Dutzend nicht überschreitet, war auf ungefähr vierzig Mann angeschwollen Jarrko und Schwängel kichern Sofort eilte Schwängel in die Taverne, um sich um ein paar Münzlinge zu erleichtern und ein Bier zu bereichern. Jarrko: Vergisst du da nicht irgendwas? Achso, stimmt, Jarrko hatte Schwängel bereits aus der Ferne erspäht, ihn aber nicht sofort erkannt und folgte ihm unauffällig. Jarrko: Wie geht denn das? Schwängel unterdessen hatte in der Taverne nur wenige bekannte Gesichter erkannt und noch weniger mit denen er reden wollte Schwängel: Ich wollte schon mit ihnen reden... nur nicht sofort... Wie auch immer, er trat wieder in den Innenhof. Und beschloss ob der großen Anzahl an Gästen, vor die Tore zu treten und Neuankömmlinge zu begrüßen Schwängel: Nett das du auslässt, dass ich drinnen mindestens drei Gestalten noch Geld schuldete. Wie schon gesagt Allwissend nicht allinteressiert. Jarrko trachtete es währendessen danach, den arg verkümmerten Baum vom Anfang der Geschichte zu gießen. Schon bald kam eine Truppe Reisender des Weges, sie sahen aus als wären sie weit gereist. Ihre exotische Schwängel: Knappe! Jarrko: Fast nicht existente! Kleidung ließ den Schluss zu, dass sie auch kulturell anders waren als die hiesigen. So führten sie einen Minotaurus mit sich. Schwängel: Achja, die Kuh ohne Euter! Jarrko: Moment, wie betrunken bin ich? Achja ich erzähl die Geschichte ja gar nicht, womit wir wieder bei allwissend wären. Nach einer kurzen Unterhaltung mit Schwängel, welche den neuen Titel „Hallosager“ gebar Jarrko: Aus dem edle Hause der Begrüßer hehe ging der Trupp weiter in Richtung Taverne. Der verdutzte Begrüßer Jarrko: Schön, dass sich das sich das so schnell einbürgert. Schwängel: Das heißt Hallosager! Folgte verdutzt dem bunten Haufen. Schwängel: Naja, was heißt bunt, sie waren hauptsächlich unbekleidet. Jarrko: Man könnte es schon fast einen fleischigen Haufen nennen. Wisst ihr was? Ich habe keine Lust, wenn ihr mich permanent unterbrecht! Jarrko: Ich glaube wir würden dich nicht so oft unterbrechen, wenn du die Geschichte richtig und mit mehr Schwalz erzählen würdest. Schwängel: Schön, dass sich das so schnell eingebürgert hat. Bitte, dann erzählt eure blöde Geschichte doch selbst! Jarrko: Sind wir etwas empfindlich? Ihr Literaturbanausen. Schwängel: Selber Literaturbanderole! Das heißt Banause! Schwängel: Pfft das könnte jeder sagen. ICH bin der allwissende Erzähler, wenn ich es will überlebt keiner von euch die Geschichte! Jarrko: Das klingt für mich wie eine Drohung. Schwängel: Dann soll er sein Glück versuchen! Das ist der lächerlichste Satz den ich je geh- aaaaaaaargggrggglglglgl
Wwbnie bEnutttz man DIsEs dnig? Gib her! Du musst es erst in die Tinte tauchen und halt es nicht wie einen Hammer. Wunderbar. Unglaublich das er unsere Kommentare mitgeschrieben hat. Aufgrund mysteriöser Umstände kam der Erzähler ums Leben und wir müssen die Geschichte selbst weiterschreiben, nur wir müssen erst eine Kerze finden, hier ist es so schwummerig drin, wir könnten gerade alles mögliche schreiben und irgendwie klebt der Boden.
"Ich zu viel gesehen von Welt, ich schlechter Sklave! " Autua, Cloud Atlas


![]() 0 Mitglieder und 1 Gast sind Online |
![]()
Das Forum hat 415
Themen
und
3364
Beiträge.
|
![]() | Einfach ein eigenes Xobor Forum erstellen |