#1

Die Ode an die Hater (Text zur Kolonie)

in Drachenfest 2016 - Planung 23.02.2016 19:17
von Dorfred • Schmorfred | 8.388.607 Beiträge

Moin Leute,
Ich wollte euch mal auf den neusten Stand bezüglich der Kolonie bringen und ein paar Missverständnisse der vergangenen Wochen und des letzten DF aufklären.
Zusätzlich möchte ich eine Option für die Lagerung des Gesockes in diesem Jahr auf dem Drachenfest vorschlagen.

Projekt „ultimative Transparenz“:

Wie uns allen durch vermehrte Shitstorms im Gesockschannel und einigen anderweitig stattfindenden Diskussionen aufgefallen ist gab es zwischen uns und der Kolonie einige Diskrepanzen. Diese beruhen auf den verschiedensten Gründen und ich versuche hiermit, in dem Projekt „ultimative Transparenz“, einiges davon aufzulösen. Ich bin wie jeder von uns bloß ein Mensch und ich habe auch nicht alles mitbekommen, also geißelt mich nicht, wenn euch wichtige Details fehlen. Weist mich drauf hin und ich werde versuchen auch diesen Problemen auf den Grund zu gehen.

Vorwort:

Beginnen werde ich das ganze hier mit einer Entschuldigung und Klarstellung.
Die Art und Weise wie ich mit dem Thema Kolonie umgegangen bin war verantwortungslos und nicht fair. Euch nicht gegenüber und der Kolonie nicht gegenüber. Meine Texte über die Kolonie und die „Updates“ hatten häufig einen sehr negativen und genervten Tonus, mit dem ich einen Hass auf die Kolonie provoziert habe. Ich war von einigen Leuten von der Kolonie, den Erfahrungen des letzten Jahres und der Organisation dermaßen genervt, dass sich in mir einen ganz schönen Hass auf die Kolonie entwickelt hatte und diesen habe ich über meine Texte stets weiter gegeben. Ich habe Dinge schlimmer dargestellt, als sie waren und den generellen Fokus auf die absolut negativen Aspekte der Kolonie gelenkt. Ich habe euch nie erzählt, dass ich mit einem aus der Orga recht dicke bin und ab und an mal Zocke. Ich hab auch nie erzählt, dass ich bei dem generellen Bewerbungsprozess mega viel Unterstützung von denen bekommen habe, obwohl ich mich wie ein arrogantes, kleines Arsch verhielt.
Ich möchte allerdings auch keinen Heiligenschein über die Kolonie malen und euch das Blaue vom Himmel erzählen. Es gibt in der Kolonie richtig behinderte Menschen und einiges ist da auch verkackt falsch gelaufen.
Ich will euch einfach bitten eure Meinung einmal zu löschen und mit einer frischen und differenziert Wahrnehmung an die Situation heran zu gehen. Bewertet die Leute und die Gruppen einzeln, man kann nicht sagen „Die Kolonie“.



Denn hingegen Leonas und meine bisherige Meinung, ist die Kolonie keine eng zusammengeschweißte Gruppe die sich alle so gern haben wie wir uns und die sich in ihrem Hipstertum und Eigenlob sonnen. Es gibt diese Leute in der Kolonie , aber der Großteil ist anders drauf. Ich habe den riesigen Fehler gemacht und mich in Vorurteilen, Schubladendenken und nachgetragenem Hass zu verlieren.



Das Problem des letzten Jahres:
Ich versuche hier das Problem zu erläutern, wie es sich für mich, aus Gesprächen mit einigen von euch und meiner Erfahrung, heraus kristallisiert hat.
Wir haben uns als Gruppe auf dem Drachenfest 2015 in der Kolonie nicht willkommen, missachtet und fehl am Platz gefühlt.
Dies beruhte auf folgenden Gründen.
• Unsere Nachbarn haben schlecht über uns geredet und sich hinter unserem Rücken bei der Orga beschwert.
• Die Orga hat uns die kalte Schulter gezeigt und uns zum Teil aktiv aus Kolonieaktionen ausgeschlossen.
• Die Ankunft in der Kolonie ging drunter und drüber und wir wurden nicht vernünftig eingewiesen.
• Wir haben sehr häufig Anschiss für unser Lager bekommen
• Die allgemeine Stimmung der Kolonie schien sich gegen uns zu richten.
• Wir haben eine Abneigung auf einige Mitglieder der Kolonie (Jenny zB.)


Das was ich dazu weiß.


Unsere Nachbarn sind behindert, aber selber nicht besonders beliebt in der Kolonie. Wir sollten uns von solchen Leuten nicht so auf den Sack gehen lassen. Da stehen wir drüber.


Die Person aus der Orga(Die Piratin mit den Roten Haaren), die uns zugeteilt war konnte uns und einige anderen nicht Leiden (Wir waren nicht die einzigen, die zur OT Ansprache von ihr „vergessen“ wurden). Diese Orga ist aus der Kolonie und! Ihrer Spielergruppe geflogen weil sie so eine dumme Kuh war, also sollten wir meiner Meinung nach auch bei diesem Punkt das Kriegsbeil beilegen und Gras über die Sache wachsen lassen. Dieses Jahr würde Flo unsere zugeteilte Orga sein.


Als wir in der Kolonie ankamen, war die damalige Orga in einer 3 Stündigen Besprechung und wir wurden von deren Handlangern eingewiesen. Deshalb lief es nicht und wir fühlten uns vergessen. Das ist ein Punkt den ich in die Schublade „Scheiße gelaufen“ stecken würde. Das war Kacke aber nachgetragener Gram sollte uns auch hier nicht belasten. Tief durchatmen und sich auf das freuen was ich gleich noch schreibe.


Wir haben häufig anschiss für unser Lager bekommen weil unser Lager häufig scheiße aussah. Den Stromkasten mal so dahingestellt (pun intended) ist unser Lagerstandart sehr, sehr niedrig und der der Kolonie sehr hoch. Ich weiß wir sind ranzig und ekelig aber auch das kann man besser machen.


Jo die Stimmung war zum Teil auch gegen uns gerichtet. Dies lag (und liegt!!) jedoch bei unseren direkten Nachbarn die nach wie vor Rufmord begehen und im Forum schlecht über uns reden. Der Hass ist groß und wenn wir dieses Jahr was von den hören gibt es auch ne OT Ansage, aber sie sind nur ein relativ kleines Licht in der Kolonie und wir sollten mehr daran bedacht sein unseren guten Ruf durch konsequentes und schönes Intimespiel einfach auszubauen.


Die Abneigung besteht auch nach wie vor, aber Jenny wird von der Orga selber denunziert. Leider ist die Orgawahl demokratisch und so konnte auch die Hipster Partei ihren Kandidaten ins Amt wählen!


Die wirkliche Lage in der Kolonie und der Stand dieses Jahr:

Die Menschen Hinter der Kolonie, sind 4 Personen. Der Rest sind Schmarotzer wie wir und andere Gruppen die da bloß rein wollen.
Ich habe in der letzten Zeit sehr viel mit zwei von vier Orgaleuten der Kolonie über unsere Probleme geredet. Die beiden Kandidaten sind Carlos und Flo. Die anderen beiden Orgamenschen sind Helge und Jenny, die ihr ja spätestens nach der Antwort auf unsere Bewerbung kennt.

Ich werde euch jetzt meine persönliche Meinung und Einschätzung der Personen geben. Bedenkt bitte, dass ihr trotzdem versucht Vorurteilsfrei an diese Menschen heran zu gehen und euch euer eigenes Bild zu machen. Wenn ihr schon eines habt und es passt nicht mit meiner Meinung zusammen, bitte ich euch ein zweites Mal hinzuschauen.

Carlos:
Carlos ist nen netter entspannter Kerl. Er ist mit allem sehr locker und leitet den Bewerbungsprozess. Er hat uns ein Ja gegeben und das weil er das spielerische Potential sieht. Dennoch würde ich mit ihm ein wenig vorsichtig sein. Ich glaube, dass er nett ist solange er am längeren Hebel sitzt. Er hat in der Orga eine sehr hohe Stellung und ich glaube, dass er seine Ideale, Meinungen und seine Position vehement verteidigen würde.

Flo:
Flo ist ein richtig netter Kerl, der uns verdammt feiert und mit dem ich auch häufiger mal ne Runde Zocke oder privat schreibe. Er kommt sehr reflektiert rüber und er nimmt seine Rolle in der Orga sehr ernst. Er hat nicht für uns gestimmt, weil er keine Motivation in unserer Bewerbung gesehen hat. Dazu später aber mehr.

Jenny:
Jenny ist nicht nur laut meiner, sondern auch sämtlicher anderer Meinungen, eine sich selbst profilierende Frau, die absolut nicht als Orga geeignet ist. Sie scheint das Rampenlicht und die Aufmerksamkeit zu genießen und als Orga habe ich sie auch nur die „Ansagen“ machen hören. Diese Meinung vertreten auch einige Leute aus der Kolonie.

Helge:
Über Helge weiß ich recht wenig. Mir wurde gesagt, dass er ein echt netter aber komischer Kerl sein soll, der uns wegen irgendetwas auf dem Kieker hat. Vermutlich habe ich mit meiner provokativen Art einen guten Teil dazu beigetragen.


Der Rest der Leute in der Kolonie sind bloß alle möglichen alten und neuen Gruppen. Unter diesen Gruppen ist das Bild von uns gespalten. Es gibt einige die uns nicht mögen, weil wir einen gewissen Ruf haben (dazu gleich mehr) und die Bewerbung lustlos war. Es gibt jedoch auch andere, mit denen wir entweder schon gespielt haben oder die unser Konzept und unsere Art einfach mögen(Außerdem ist meine Antwort auf die Absage sehr gut angekommen). Wir stehen in der Kolonie nicht einer verschworenen Front entgegen sondern vielen verschiedenen Gruppen die uns teils mögen teils nicht.

Unser schlechter Ruf kommt besonders von unseren Nachbarn die uns nach wie vor schlecht machen (ich sie aber auch, von daher) und einem weiteren dummen Missverständniss.

Der Kampf von John und Kito kam in der Kolonie im Allgemeinen sehr schlecht an. Dies hat den Grund, dass von einigen Leuten aufgeschnappt wurde, dass John wieder und wieder gesagt hat wie sehr er Bock darauf hat sich zu fetzen und das dies von diesen Leuten als OT Aussage deklariert wurde. Dadurch ist das Bild entstanden, Johns Kampf sei eine Affekthandlung aus Aggressionen und wir können unser IT-Spiel nicht von OT trennen. Die Stelle habe ich heute vor der gesamten Orga richtig gestellt. Als ich erklärt hatte, dass John und Kito Kampfsport machen,lange Freunde sind und es 3 Tage lang geplant war, hörte man nur ein „Ah jo, okay das macht viel mehr Sinn“ Carlos und Flo hatten sich dann sogar geärgert nicht anwesend gewesen zu sein. Rufmord von den Schädelspaltern ist ein echtes Problem und ich würde mit unserer Schokoladenseite gerne dagegen angehen (Natürlich nur bei denen die es wert sind!).

Die Bewerbung:
Hier müssen ein paar Dinge vorher gesagt werden.
Die Kolonie hat die Vorgabe von der DF Orga, das jeder der da Spielt sein Gewerbe 4 Stunden offen haben muss!
Die Kolonie hat ein extrem hohen Ambientestandart (Ich persönlich finde ihn auch recht beachtlich, nicht das aller beste aber es ist schon was).

Dies sind die Hauptbewertungskriterien.
Unser Lager sieht scheiße aus und wir sträuben uns derbst gegen das Gewerbe. Außer, dass wir uns mehr Integrieren wollen habe ich nichts in die Bewerbung geschrieben (da ja der Plan war die Kolonie mal wieder nur als Lagerort zu verwenden). Demnach finde ich die schlechte Bewertung unserer Bewerbung gerechtfertigt. Die Kolonie Spieler wollen uns so nicht haben. Viel fehlen tut uns allerdings nicht, eig. ist es nur eine gute Idee und ein wenig Engagement(Dazu gleich mehr).

Soviel zur Bewerbung.

Warum so wenig Initiative von mir bezüglich Ideen in der Bewerbung kam, hat mit der allgemeinen Organisation der Gruppe zu tun und ist ein Thema zu dem ich in der nächsten Zeit meine explizite Meinung äußern werde.

CkonCklutzion:
Wisst ihr was wir sind? Jeder von uns. Sperrig. Dieses Wort habe ich neulich durch meine Schwester gelernt und es beschreibt einen Menschen der auf so gut wie alles abweisend reagiert. Wir haben alle extreme Meinungen und viele Vorurteile und handeln in den kurzen Diskussionen im GSCKS Chat meist kurzsichtig und stumpf. Whatsapp ist wie viele bereits angemerkt hatten, nicht der richtige Ort um solche Dinge zu besprechen. Alternativen haben wir derzeit keine (weil bei jeder ein wenig Eigeninitiative von nöten wäre und es wird immer mind. 2 geben, die sich dagegen sträuben!!!).
Sorry das wollte ich eben einwerfen, random Gedanke. Naja zurück zu meiner Schlussfolgerung.
Hier nochmal der DISCLAIMER:
Dies ist alles meine Meinung und meine Sicht der Dinge. Sie mag von der Realität sowie euren Sichtweisen abweichen.
Das mit der Kolonie im letzten Jahr lief kacke. Dagegen können wir nichts machen außer mit den Leuten drüber zu sprechen und für Aufklärung zu sorgen. Ich würde mich sehr freuen wenn wir alle unseren Hass verpuffen lassen können und der ganzen Sache (OHNE NEGATIVE VOREINSTELLUNG) noch eine zweite Chance geben, zumal viel des Stresses auch von uns aus ging. Hier liegt mMn. ein beidseitiges Versagen vor und wir sollten unsere Arroganz herunter schlucken und zu unseren Fehlern und Macken stehen. Das würde Stärke beweisen und das Fundament für einen neuen Versuch legen.
Was dieses Jahr mit der Bewerbung abging lief ebenfalls verdammt Scheiße. Ein Großteil dieser Faktoren gingen von mir und meiner verfälschten Berichterstattung aus und der Rest von unserem Vorhaben die Kolonie bloß als Schlaflager zu nutzen und dem daraus folgenden, mangelnden Engagement.
Wir haben noch eine gute Chance in der Kolonie, da zwei der Orgas definitiv ja sagen werden und wir jetzt bloß ein gutes und durchdachtes Konzept vorstellen müssen.
Unsere Aufgabe dabei wäre Engagement und eine gute Idee. Der Anspruch ein glaubwürdiges Lager für uns zu bauen und dieses auch ohne Ausfall komplett IT bespielbar zu machen (Kein OT Müll, keine OT Gespräche und ein wenig Mühe bei der Gestaltung).
Jetzt kommen wir zum spannenden Part.

Meine Idee (Version 1.0);
Der Lagerplatz:

Wie oben lang und breit erklärt müssen wir uns Mühe geben und Engagement zeigen wenn wir in der Kolonie akzeptiert und respektiert werden wollen.

In der Kolonie gibt es laut Intime Lore noch das alte Anwesen der Hanse, das nach nun drei Jahren bereits recht herunter gekommen und abgeranzt ist.

Die Idee wäre dieses Grundstück als Gesocks zu besetzen und als unser eigen zu nennen. Flo hat uns die Möglichkeit bereitgestellt, über die Kolonie finanziert ein paar Baumaterialien wie Bretter und Planen vor Ort geliefert zu bekommen, was bedeutet wir müssten diese dann nur noch zu einer Ruine zusammen schustern und mit unserem Schmutz verranzen.

Ich persönlich habe einen riesen Spaß an solcherlei Handwerk und würde mir die Mühe machen. Ich muss das noch mit Leona besprechen aber mein Hirngespinst wäre es mit Leona bereits am Sonntag oder Montag anzureisen und das ganze aufzubauen. Dies wäre jedoch nur das Grundgerüst.

Wir müssen die Ruine natürlich noch mit unserem Stempel füllen, was bedeutet , kleine Planen als „Zelte“ zu spannen ne alte Feuerschale an den Start zu bekommen und aus Holz ein Dreibein zu bauen. Das sind kleine Ideen mit denen wir die Ruine füllen können und ich bin mir sehr sicher, dass uns dafür viele schöne Sachen einfallen werden. Bitte macht euch selber mal Gedanken dazu und haltet die Augen nach Inspiration offen.

Im Hintergrund und von der Einsicht abgeschottet könnten wir dann ohne Probleme 1 bis 2 Sahara aufstellen um diese als Lager- und Schlafzelte zu verwenden.


Das Spiel:
Als Hausbesetzer und „Störenfriede“ hätten wir Intime genug Berührungspunkte mit der Kolonie um dort ein schönes Spiel aufzubauen und es besteht sogar die Idee einen Biergarten für die Kolonie zu bauen, den wir besetzen können.
Ich persönlich finde das DG Spiel in der Stadt zwar sehr nett, aber komplett ausgefüllt bin ich damit nicht und das will ich auch nicht. Es bietet uns Möglichkeiten die wir auch auf jeden Fall nutzen sollten und da jetzt jeder von uns einen Fuß darin hat, sind wir an dem Punkt wo jeder selber entscheiden kann wie weit er sich investieren möchte. Ich persönlich fände Spielangebote abseits der Stadt und der DG sehr nett und da ich nicht so der Kontakter bin der durch die Lager rennt und sich Freunde macht finde ich das Spielangebot in der Kolonie ansprechend. Verhandlungen unter welchen Bedingungen wir dort wohnen bleiben können und mit der Führung gemeinsame Intrigen gegen die die wir nicht mögen spinnen, klingt interessant und ich bin gespannt was sich daraus ergibt.




Das was die Anarchos nicht hören wollen:

Wenn wir jetzt eine aufgepäppelte Bewerbung mit einer guten Idee und der Aussicht auf Engagement einreichen, gehen wir damit jedoch Verpflichtungen ein. Wenn ihr alle zustimmt erwarte ich als derzeitige, federführende Kolonie Kontaktperson von jedem einzelnen von euch ein minimales Level an Engagement und Initiative. Ich erwarte, dass wir nicht ausschließlich in der Stadt rumhängen( Jetzt mal ehrlich, beim Dragons Inn oder im Biergarten Kolonie rumhängen nimmt sich nun wirklich nicht viel). Ich möchte nicht am Ende alleine da stehen und mich bemühen während ständig alle Vögel ausgeflogen sind und ihren Tagträumen nachhängen.

Ebenso wenig möchte ich euer Wunschspiel Kastrieren. Ich weiß wie unglaublich investiert Püschel in der DG ist und ich würde ein Teufel tun ihm zu befehlen wann er wo zu spielen hat. Wir müssen da einen Kompromiss für jeden finden und ich glaube, dass einige aus der Gruppe mehr Bock auf DG andere mehr Bock auf Kolonie, bzw. andere Spielangebote haben (Ich selber habe derzeit mehr Lust auf die Kolonie, da die DG für unsere Gruppe zu wenig bietet. Ich glaube, dass es immer so sein wird das Püschels Zeit zu 98% von der DG in Anspruch genommen wird, während der Rest maximal bei 40% liegt. Erinnert euch daran wie häufig wir darauf gewartet haben das Schwängel eben schnell mit Shaffir redet und wir im Endeffekt 3 Stunden auf ihn gewartet und nur dumm rum gesessen haben. Wir brauchen eigenes Alternativspiel und ich werde meines nicht in der DG suchen.). Das war eine lange Klammer und auch ein Thema für das wir uns nochmal dediziert Zeit nehmen sollten. Zurück zum Kompromiss.

Ne Stunde am Tag im Lager zu hängen sollte keinen Überfordern und wenn mal ne Aktion läuft, mehr Zeit zu investieren sollte mMn. auch drin sein. Wer dann „wichtigeres“ zu tun hat soll diesem nachgehen, aber ich merke nach wie vor starke Spannungen innerhalb der Gruppe und die sollten wir nach wie vor weiter bespielen und versuchen zu bereinigen (IT).

Naja Meine 2 Cents dazu. Ich weiß ihr mögt alle keine Verantwortung und bloß nix tun ist das wichtigste. Ich sehe das anders und würde mir OT mehr Engagement von euch Wünschen. Ich vermisse die Zeiten in denen ich Palisaden hochgezogen und 3 Tage für einen guten Con geackert habe und ich möchte auf jeden Fall wieder einen Schritt in diese Richtung machen.

Auch wenn ich hier bereits bei Seite 9 angekommen bin gibt es noch so verfickt verdammt viel was ich mit euch besprechen möchte und ich würde mich freuen wenn wir uns alle mehr Zeit füreinander und dieses Hobby nehmen. Zusätzlich würde ich gerne mehr Schwung in den Bürokratieapparat Gesocks bringen. Immer wenn es Konflikte gibt (oh wow und wir haben so verdammt viele) sagen immer alle wir besprechen das und packen das an und jeder erwartet, dass jmd. Anderes sich darum kümmert. Wie gesagt bevor ich mich hier am Schluss noch weiter verzettele würde ich mir mehr Objektivität, Gelassenheit und weniger verteidigende Worte wünschen. Wir haben viele Probleme, packen wir es an! Diesmal wirklich!

Ich liebe euch alle, euer Schmorfred.


Lasorpewpewraumschiffmassakkaaaaaarrrr!!!

zuletzt bearbeitet 23.02.2016 19:28 | nach oben springen

#2

RE: Die Ode an die Hater (Text zur Kolonie)

in Drachenfest 2016 - Planung 23.02.2016 19:49
von Dorfred • Schmorfred | 8.388.607 Beiträge

Hier ist noch eine Mail von Flo, die er direkt an uns gerichtet hat!

Hi zusammen geschätzte Damen und ehrwürdige Herren des Gesocks,
Ich wollte mich mal kurz direkt an euch wenden, Dank an Niklas fürs weiterleiten. Vorab noch ich kann aktuell nicht für die gesamte Orga sprechen, einfach weil ich das Thema am Montag in der Orga-Sitzung erst ansprechen kann. Nachdem ich letztes Jahr schon mit Niklas über Whatsapp gesprochen hatte und etwas einen Einblick bekommen habe wie ihr euch euer weiteres Spiel in der Kolonie vorgestellt hattet. War auch echt gespannt auf eure Bewerbung, leider war die die dann kam nicht so spannend weswegen ich sie auch mit ablehnen musste. Und das hat etwas gesucked aber ich kann nicht nach Sympathie entscheiden. Es hat mich aber nicht los gelassen wo der Enthusiasmus auf der Strecke geblieben ist, also hab ich den Niklas angeschrieben und nach kurzem Gespräch war klar was los is/war. Gehen wirs mal Punkt für Punkt durch:
– DF-15 Anreise/Einweisung: Was der Umgang mit euch seitens den 2 Damen der Orga vom letzten Jahr. Jenny ist beim Aufbau als LPK eher raus und konnte euch daher nicht so gut helfen Marina allerdings als mein Co-LBK hätte euch besser betreuen müssen und genauso hätte ich das machen müssen. Weil die gute aber jack shit gemacht hat war ich zu überlastet. Mir tut das ehrlich Leid und ich garantiere euch das euch das dieses Jahr nicht wieder so gehen wird.
– Marina hat euch außerdem wohl wissentlich nicht zur Orga-Ansprache eingeladen wie Niklas das beschrieben hat. No-go. Ihr wart aber was sie betrifft nicht die einzigen Betroffenen, was amn am Orga-wahl-Ergebniss sieht wo sie mit den wenigsten Stimmen aller Kandidaten nicht erneut gewählt wurde.

Zum Schluss muss ich mich nochmal entschuldigen, weil ich nicht früher an euch herangetreten bin und gefragt habe ob ihr Hilfe benötigt zwecks der Bewerbung (nachdem ich sie gelesen hatte zt.B.) oder euer Feedback vom letzten Jahr eingeholt habe. Was ich euch anbieten will ist:
– Das ihr zusammen mit mir (und noch einem Orga-Mitglied das euch eh ein Ja gegeben hatte) eure Bewerbung zu dem umschreiben was ihr eigentlich mal vor hattet.
– Euch es möglich zu machen das mit euren Ressourcen umzusetzen und vorhandenes Material im Kolonie-Pool das sinnvoll ist für euch, euch auch zuzuteilen.
So, fuck, etwas länger als geplant. Überlegts euch, wenn Fragen sind fragt mich oder Sebastian und wenn ihr, was ich hoffe, ja sagt dann kriegen wir für euch n Ja mit Sicherheit und eine Idee für ein nettes Eck wo ihr gut reinpassen würdet haben wir auch schon. ;)
Also bis denne ihr alten Hausbesetzter!
MfG Flo


"Gelassenheit und Ruhe sind die stärksten Attribute eines Mannes, aber wenn einer es verdient hat, gibts trozdem aufs Maul." - Dorfred Kepler

zuletzt bearbeitet 24.02.2016 08:56 | nach oben springen

#3

RE: Die Ode an die Hater (Text zur Kolonie)

in Drachenfest 2016 - Planung 23.02.2016 21:03
von chicherichi • Engelsgesicht | 237 Beiträge

Also,

ich hege weder jetzt, noch wann anders, Hass gegen die Kolonie. Mir gefiel das Lager echt gut, aber wie bereits angesprochen, habe ich mich sehr unwillkommen gefühlt. Ich hätte aber, selbst wenn wir sofort die Zustimmung für dieses Jahr bekommen hätten, direkt Ja dazu gesagt, denn an sich fand ich deren Konzept echt nice. Nach deinen 9 Seiten Text habe ich auch vor, meinen bisherigen Groll zu verwerfen und mir ein ganz neues Bild über die verschiedenen Leute zu machen.

Die Idee mit der Besetzung der Ruine halte ich für absolut geil. Wenn wir das umgesetzt kriegen, wär das einfach nur der Hammer und würde mich wunderbar glücklich machen. Da ich ja dieses Jahr viel Zeit habe würde ich auch versuchen zur Frühanreise zu kommen und mich dann da mit euch reinzuhängen. Hab auch Bock mir da lagergestaltungstechnisch was einfallen zu lassen und kreativ zu werden.

Da ich Kettlin auch nicht wirklich in der DG sehe, würde ich mich liebend gerne mehr am Koloniespiel beteiligen. Natürlich möchte ich die DG damit nicht ganz ausschließen und falls da noch was Spannendes auf uns zukommen würde, wär ich absolut am Start. Mich würde es allerdings wirklich freuen, wenn wir in der Kolonie gesunde Kontakte knüpfen könnten und nice Aktionen mit den Leuten starten.

Auch, wenn ich natürlich einen teilweise auch absolut nervigen Sturkopf besitze, bin ich trotzdem der Meinung, dass ich die meisten Angelegenheiten recht offen begrüße und würde mich somit nicht als "sperrig" bezeichnen. Ich bin wirklich für alle Entwicklungen offen und würde mich auch über ne frische Denkweise in der Gruppe freuen.

Ich hoffe dir reicht das so als Anwort. Falls du noch Fragen hast, kannst du ja nochmal nachfragen :D

Muchos lovos


"Seht nur, dieses kleine nette Mädchen!"

"Oh ja, klein trifft zu, aber an dem nett zweifle ich."

nach oben springen

#4

RE: Die Ode an die Hater (Text zur Kolonie)

in Drachenfest 2016 - Planung 23.02.2016 21:33
von Suppen Sepp • des Nebels Schatten | 352 Beiträge

So, lecker Text Nikkelo.
Hier mal mein Senf als Beauftragter für Dauerfehlen bei wichtigen Anlässen.

Als ich von der Kolonie gehört habe, hat es mich mehr in den Fingern gejuckt als bei meinem ersten Con. Die folgenden Diskusionen innerhalb der Gruppe, speziell nach dem letzten DF, haben die Laune sehr stark gedrückt. Zum Glück sind da nicht alle auf Abweisung! Ich habe alleine durch die Aufklärung gerade wieder mächtig Spaß an der Vorstellung, teil des Slums zu sein.

Was meine Ansichten zu verschiedenen Personen angeht, kann ich nur sagen, dass ich Flo's Anstrengungen mega sympathisch finde! Den Rest kenne ich nicht und ich weigere mich zu aktzeptieren, dass es Menschen gibt, die uns nicht mögen (wie soll das denn bitte gehen).

Thema Lagerplatz
Ich denke, da wir bisher alle permanent mit unseren Klotten beschäftigt waren/sind, ist bei uns der Gedanke an das gute alte Lager einfach untergegangen. Zumindest bei mir war die Klotte immer ein großer Focus. Und wir mögen Klottenstress! "So, wir sehen cool aus, RÜSTUNG BAUEN WOOP WOOP" ist so ein wunderbares Beispiel dafür.
Ich kann mir sehr gut vorstellen, dass ihr als Hausbesetzer dort großartiges Spiel entwickeln könnt. Dadurch wachsen auch locker noch mehr Ideen was unsere zukünftigen Arten angeht zu lagern.
Was den Biergarten angeht hätte ich gerne mehr Informationen zum Konzept: Müssen wir für verkostung sorgen? Ist das dann quasi das Gewerbe? Spielen wir dann Schankwirt? (Scheiße lustig, wollte schon immer mal wen aus einer Bar werfen, aber ich schweife ab). Sowas finde ich extrem wichtig, da sich Leute sobalds um Bier geht, sehr darauf verlassen, dass man Nachts am Start ist. Meine lieblingszeit zum larpen :)

Unsere kleinen Probleme
Also joa, ich bin momentan ohnehin ein gereizter Esel, verzeiht mir dafür. Ich aktzeptiere diesen Umstand.
Engstirnigkeit kann ich im nachhinein schon sehen, wir sind wie ein altes Ehepaar, aber eins mit mächtig viel Gewalt. Dafür kommunizieren wir einfach mit dem falschen Mittel. Whtspp ist schlicht zu sugerierend.

Overkill
Ich bin gerne bereit, auch bei diesem DF bei der Planung des Lagers zu helfen, wenn ihr mich lasst. Ich weiß, ich bin nicht da usw. aber aus Ideen entwickeln sich immer mehr davon, i'd like to help. Ich zeichne sogar für euch wenns sein muss! SO DOLL WILL ICH.
Ich prophezeihe hiermit mehr Anstrengungen meinerseits, sobald sich bei mir die Ausbildungsknechtschaft lichtet. Zudem werde ich dieses Jahr mehr anwesend bei kleineren Cons sein um mal wieder mehr Teil der Gruppe zu werden.

Der Hammer
Echt jetzt.

PS: Danke Nikl und Leo dir auch fürs Korrekturlesen. Ihr royalen Socken. Sitekick an John.


>> Seh ich so aus als ob ich scherze, Bauer?!<<
...
>>Verdammt noch mal, allerdings. Hau ab.<<
nach oben springen

#5

RE: Die Ode an die Hater (Text zur Kolonie)

in Drachenfest 2016 - Planung 23.02.2016 21:48
von Dorfred • Schmorfred | 8.388.607 Beiträge

Wunderbar und ja Kiki deine Antwort ist super :D

Lino, das mit dem Biergarten ist anders gedacht. Es ist quasi ein öffentlicher Lagerplatz innerhalb der Kolonie wo jeder sein eigenes Essen/Trinken mitbringt. Wie son Biergarten in Bayern halt auch!


Lasorpewpewraumschiffmassakkaaaaaarrrr!!!
nach oben springen

#6

RE: Die Ode an die Hater (Text zur Kolonie)

in Drachenfest 2016 - Planung 24.02.2016 00:47
von Jarrko • Anwalt | 264 Beiträge

Update

Obwohl ich die Idee wie unten schon ersichtlich nicht wirklich feiere werde ich mich trotzdem mit einbringen und helfen das zu ermöglichen was Ihr plant.
Ich will ja das wir als Gruppe ein geile DF haben und da kann ich meinen Unmut auch gerne runterschlucken.
Also sagt mir was es zu tun gibt und ich bin am Start

Update Ende


Jo moin moin,
Danke für die breitgefecherte introduction und sezierung deiner bisherigen Erkenntnisse. Es fällt mir natürlich jetzt schwer auf jede einzelnen genannten Aspekt zu antworten.

Zuerst wiederhole ich nochmal was ich recht häufig gesagte habe. Jarrko geht da mit hin wo ihr hingeht (mit Ausnahme der Karawanserei).

Allerdings werde ich das auch wie jedes Jahr, in meiner 4 Jährigen DF Karriere handhaben. Ich geh in die Stadt und schaue was sich eben ergibt. Jarrko ist einfach kein Lager Mensch. Und Jay Pi auch nicht. Ich gehe auf das DF um in der Stadt rum zu streunern und zu erspielen was sich eben so ergibt. Und nicht viel Interaktion mit anderen im Lager zu betreiben. Dafür finde ich Lagerspiel einfach nicht interessant genug.

Obwohl die Idee mit der Ruine natürlich recht fesch ist. Ich glaube aber auch nicht das das der auschlaggebende Punkt für mich ist mehr im Lager rumzuhängen.

OT gesehen bewundere ich zwar die mühe die sich viele mit ihren Lagerplätzen geben. Ich selbst bin dafür allerdings schlicht und ergreifend zu faul.
Zelt aufbauen; Zeug rein; Auto weg; ab in die Stadt.
Das ist da eher meine Art ein DF zu beginnen. Und halt nicht noch stundenlang die Holzhütte hochziehen.

Und ich kann auch noch so sehr Wettern am trotzdem gebe ich den Pfosten von der Kolonie ihre zweite Chance. Ist doch klar.
Was anderes währe nicht mein Stil.

Ich komme gerne mit in die Kolonie aber mein DF wird sich eher in der Stadt abspielen .
Ps: Smileys :

Ps:hab auch locker noch was vergessen schreib ich morgen.




My reaction when I found out, that you can use GIF's on the Forum!

zuletzt bearbeitet 24.02.2016 17:53 | nach oben springen

#7

RE: Die Ode an die Hater (Text zur Kolonie)

in Drachenfest 2016 - Planung 24.02.2016 08:49
von Dorfred • Schmorfred | 8.388.607 Beiträge

Jaypi,

danke für deine Antwort.

Sie spiegelt leider genau das wieder, was die Kolonie nicht von uns sehen möchte. Der Vorschlag den ich unterbreitet habe funktioniert bloß, wenn sich alle engagieren. Ich rede bei dem Engagement auch wirklich nicht von der Verpflichtung ambientig im Lager herum zu lungern. Damit ist eine gewisse Präsenz in der Kolonie als ganzes gemeint. Wir können da schon tun was wir wollen und auch den Großteil des Tages in der Stadt verbringen. Das Spiel da muss sich ergeben und wenn sich nichts ergibt, kann die Kolonie nicht von uns verlangen, dass wir dumm im Lager rumsitzen wie viele andere. Es geht bei dem Engagement darum Spielangebot in der Kolonie zu beantworten, zu fordern und zu suchen, damit das Gscks als Gruppe in diesem Lager eine gewisse Präsenz besitzt.


Du zeigst in deinem Beitrag keine Bereitschaft dazu und das ist auch völlig in Ordnung, dann ist die Kolonie aber nicht das Lager, welchem wir uns anschließen sollten. Mit einem Lagerplatz in der Kolonie kommen nun mal ein paar Verpflichtungen auf uns zu und ich würde mich in diesem Jahr, sollten wir in die Kolonie gehen, auch an diese halten und das von jedem verlangen, der ebenfalls mit Ja stimmt.

Die Einstellung des mit Lagerers (Da wo ihr hin geht) finde ich in dieser Diskussion ebenfalls schwierig, da sie nicht zu Lösung des Problems beiträgt. Du sagst ich lager da wo ihr hin geht, schreibst aber im selben Text das du nicht das tun möchtest was von uns dort verlangt werden würde.

Also deute ich deine Antwort jetzt mal ganz stumpf als Veto gegen die Kolonie und meinen Vorschlag.

Über den Aspekt, dass du deine Faulheit als Begründung für fehlendes Engagement verwendest reden wir privat nochmal :D


Lasorpewpewraumschiffmassakkaaaaaarrrr!!!

zuletzt bearbeitet 24.02.2016 11:13 | nach oben springen

#8

RE: Die Ode an die Hater (Text zur Kolonie)

in Drachenfest 2016 - Planung 24.02.2016 11:30
von Jori Brox • Messer-Frettchen | 608 Beiträge

Wow.
Ich find es ziemlich gruselig, dass selbst meine Meinung (und dieser Satz strotzt eigentlich nur wieder von fehlgeleiteter Selbstüberzeugung) zu großen Teilen davon geprägt war, was du an uns weitergegeben hast, und dementsprechend eine ziemliche Abneigung gegen die Kolonie entstand. Man kauft manchmal eben doch stumpf, wenn es gerade zur eigenen Meinung passt, und Objektivität, wie du sie so vielversprechend erwartest, bleibt auf der Strecke, während man sich in seiner Hybris "ICH BIN DOCH REFLEKTIERT!" selbst zuschreit und das Echo der eigenen Stimme genießt.
Der Text ist in dieser Hinsicht auf jeden Fall ein Grund zum Überdenken. Die Probleme sind übersichtlich zusammengefasst und die uns gegenübergestellten Gruppen scheinen/schienen an einem ähnlichen Meinungsbildungsphänomen zu leiden wie wir - Desinformation gepaart mit Hetze.
So etwas zu überwinden ist ein hartes Stück Arbeit, aber ich traue uns das angesichts unserer Fähigkeit, uns bei Gruppen eigentlich recht gut beliebt zu machen (man denke an die "DG", wie sie hier abgekürzt wird, und daran, wie man uns dort bereits nach wenigen Berührungsmomenten den Allerwertesten vergoldete), definitiv zu. Den Vorschlag mit dem Alternativspiel finde ich interessant, zumal ich IT auch noch nicht weiß, was ich von der DG halten soll, und gerade auf kleineren Cons mein Betätigungsfeld bisher häufig anders aussah, aber ich bin beim Kolonie-Lagerspiel genauso skeptisch; es heißt hier zwar nicht "das eine oder das andere", aber bei der Zeit und dem Aufwand hab ich entgegen der geäußerten Prognose dennoch die Befürchtung, dass es langfristig zumindest für einige von uns darauf hinauslaufen wird. Von den Details, wie so etwas IT aussieht, ganz zu schweigen. Ich seh mich in solchen Dingen aber auch gerne als unser Quotenpessimist.
Mal ab von individuellen Bedürfnissen und damit verbundenen Charakterentwicklung ist das DF vorallem eines: unsere Gruppen-Con. Wie Nigglz schon schrieb, wenn wir so etwas machen, ist ein Mindestmaß an Arbeit von jedem erforderlich, und ich gebe zu, mich mit diesem Punkt ebenfalls noch ein wenig schwer zu tun, was aber auch daran liegt, dass ich, was Conplanung betrifft, bisher eine eher egozentrisch angelegte Organisationsstruktur hatte - ich bin eher ein Denker, als ein Macher, und meine Vorerfahrungen, was Cons betrifft (nicht nur speziell in unserer Gruppenkonstellation) sorgen eben dafür, dass man für so ein Chaos auch einfach nicht derjenige sein möchte, der alles in die Hand nimmt (deshalb auch vielen Dank an dich noch mal an dieser Stelle). Daher war mir das wo und wie auch immer relativ egal. Ich kann auch notfalls draußen nur mit meinem Schlafsack pennen. Es schien für unser Gruppenspiel ja auch nie wirklich relevant zu sein. Diese Einstellung ist aber scheiße und hilft außer mir auch nicht wirklich jemandem weiter, und Anni hat an sich recht: wir sind Hobbylarper, die deutlich mehr casual sind, als sie sich selbst eingestehen möchten. Weiterentwicklung bedeutet nicht immer, sich irgendeine coole, tiefe Backgroundstory bis zum nächsten Jahr auszudenken, ein weiteres Detail an die Klamotte zu heften oder sich beim Waffentraining für den Allergrößten zu halten (ich weiß, hier schlägt der Sarkasmus ein wenig stärker als intendiert zu Buche). Ich bin in jedem Fall bereit, dies zu verbessern - dann brauche ich aber, auch um meiner eigenen Disziplin willen, ein wenig Anleitung, und vorallem einen einigen Gruppenwillen. So Ansagen wie

Zitat
"dafür bin ich schlicht und ergreifend zu faul"

find ich da ein bisschen demotivierend, und ich hab umgekehrt keine Lust, dass Einzelpersonen mit Durchsetzungen im Stile einer Demokratur nicht berücksichtigt oder gar ausgeschlossen werden oder sich selbstständig abspalten.

Ein mal anderer Versuch, an die Sache heranzugehen, eröffnet vielleicht eine neue Perspektive. Ich spucke gerne große Töne, mehr auf Con zu wollen, aber manchmal ist Quantität vielleicht nicht so entscheidend wie Qualität, und ich denke, man sollte dies als Möglichkeit betrachten, diese eventuell dauerhaft zu verbessern. Das Angebot der Orga halte ich für ziemlich großzügig zieht man unsere Motivationslosigkeit in Betracht, und angesichts unserer Alternativen (Blau... Grau... äh, ja) stehen wir ein bisschen wie Hungernde da, die es sich im Prinzip nicht leisten können, diese Extrawurst abzulehnen. Wenn es schlecht läuft, können wir uns hinterher immer noch fragen, wer hier jetzt eigentlich die Bösen waren. Ich sehe also nicht, was wir bei diesem Deal zu verlieren hätten, außer das Fett an unseren faulen, unmotivierten Ärschen.

Die Idee, als Hausbesetzer einen Biergarten und kleinen Sammelpunkt zu betreiben, gefällt mir hervorragend, und lässt sich glaube ich, gerade weil wir ja auch eher als Sozialcharaktere angelegt sind, unglaublich gut in unser Spiel integrieren. Ich bin gespannt, was konkret dabei herauskommt, und sollten die Details dann irgendwann feststehen, bin ich auch gerne zu einer früheren Anreise und zu helfender Hand und Klinge bereit, sodenn es sich nicht mit meinen Klausurterminen beißt.

Das war eine Menge Senf für meine Verhältnisse, und ich bitte um Entschuldigung, sollte ich mich an einigen Stellen vielleicht nicht kurz genug gefasst haben.

*verzieht sich wieder in seine Höhle*


Was glotzt'n so??!

zuletzt bearbeitet 24.02.2016 11:32 | nach oben springen

#9

RE: Die Ode an die Hater (Text zur Kolonie)

in Drachenfest 2016 - Planung 24.02.2016 11:54
von Dorfred • Schmorfred | 8.388.607 Beiträge

Felix ich bin von deiner Antwort gelinde gesagt überwältigt. Es mag an meiner manipulativen Ader liegen, dass ich genau das aus dir heraus gekitzelt habe was ich hören wollte, aber ich kann dir versprechen, was die Motivation angeht werde ich jedem den Rücken stärken, der gewillt ist seinen Teil dazu bei zu tragen.
Du sprichst auch viele verschiedene Punkte an, die mir eh auf der Seele liegen und ich finde deine Formulierung " Demokratur" überaus treffend und angebracht. Allein der Punkt, dass wir absolute Casual Larper sind finde ich hervorragend. Selbst wenn wir beim Charakterspiel und den Klamotten ein recht hohes Niveau haben, geben wir uns für das Hobby recht wenig Mühe und ich für meinen Teil möchte das auf jeden Fall ändern.


"Gelassenheit und Ruhe sind die stärksten Attribute eines Mannes, aber wenn einer es verdient hat, gibts trozdem aufs Maul." - Dorfred Kepler

zuletzt bearbeitet 24.02.2016 15:11 | nach oben springen

#10

RE: Die Ode an die Hater (Text zur Kolonie)

in Drachenfest 2016 - Planung 25.02.2016 18:54
von Schwängel • Marianne | 347 Beiträge

Oioioi ihr Sockosophen!
Das ja mal wieder echt eine ganze Menge...
Mangels Zeit halte ich meine Antwort mal knapp: (außerdem gegen den Mainstream und so!)
Es wurden einige Themen angesprochen und ich werde mich nicht auf alle beziehen.

1. Ich habe kein Problem damit mich zu engagieren. Frei nach dem Motto, dass sich jeder nur den Schuh anziehen möge der ihm passe, klammere ich mich auch aus dem Vorwurf aus, dass ich mir wenig Mühe für dieses Hobby geben würde. Mit Charaktertiefe, Umsetzung und Klamotte haben wir die Essenz von LARP. Ein hübsches Lager ist mMn Bonus und nicht notwendig. Soll nicht heißen, dass es nicht cool wäre. Im Gegenteil. mit meinem Sigmariten haben wir stets nen halben Tempel aufgebaut, selbst für eintagescons. Da ich noch nie (Mathehausaufgaben einmal
beiseite gelassen) nur das Notwendigste gemacht habe wäre ich sehr am Start mich mehr mit Kulisse und Lagerdesign zu beschäftigen (ick meene wir sammeln seit nem Jahr hübsche Weinbuddeln fürs Lager!). Ich war schon mehrfach im Aufbauteam der Grauen und habe da verflixt viel Spaß dran! Sollte ich Zeit haben schnapp ich mir des Frätschn und wir protonisieren zur Prealphafrühanreise. Hmmm... irgendwie ist diese Überleitung zu intuitiv gekommen um sie jetzt wegzurationalisieren... fick die Gliederung! [Viva la Anarchosyndikalistische-Stammeskultur! ] Ich bin strikt gegen die Drachenlager. Nebst der Stadt bleibt da nur die Kolonie. An dieser Stelle auch mein herzlichster und tiefster Dank von Herzensgrunde Niggelz dass du dich da so reinhängst, ich ahn was das für ne scheißarbeit ist.
Ich sah und sehe die Kolonie nicht so pessimistisch wie hier scheinbar der Grundkonsens ist. War für mich ein recht repräsentabler Spiegel der Larpszene. Gibt halt unwahrscheinlich viele Spasten. In jedem Lager. Wieso sollte es in der Kolonie anders sein? Da auch noch coole dudes und dudines da waren hats für mich gechillt. Nebenbei finde ich auch viele der Kritikpunkte an unserem Spiel mehr als berechtigt. WIr haben uns mit den Anforderungen der Kolonie nicht besonders viel Mühe gegeben. Kann unsere Ablehnung dieses Jahr auch vollkommen nachvollziehen, wie bereits geschrieben handelt es sich um ein Ambientelager und bei unserer Müllhalde eben nicht. Wenn wir alle an einem Strang ziehen dann werden wir das pornöseste Lager von allen aus dem Boden stampfen davon bin ich überzeugt, dafür müssen wir aber auch alle mitmachen. Soviel zu dem Thema...
Ich bin für mehr Gruppenquatschen. Wir sollten uns echt mal hinsetzen und gemeinsame Treffen digital virtueller Art etablieren.
Wenngleich ich vielleicht mit am wenigsten Zeit habe bin ich dennoch zuversichtlich (unsere P&P Abende kriegen wir ja auch regelmäßig hin! Also scheints so schwer nicht zu sein) Ich bin offen für Vorschläge! Aber das ist vielleicht ein anderer Topic.
Zusammenfassung:
Ich bin schwer FÜR die Kolonie und bereit mir den Arsch (jaaaa genau diesen Prachtarsch!) dafür aufzureißen. Wenn die Mehrheit für die Demokratur ist dann beuge ich mich gern (well... paradox... ish?)

PS: Ich gehe mal bewusst NICHT auf Phrasen wie "Casual Larper" und "Püschel ist zu 98% in der DG" ein. Beides Bullshit und ich wetze meinen rhetorischen Stahl gern für private Diskussionen diesbezüglich.

PPS: Fickt eure Smileys!

PPPS: Hier ich komme nur für euch zu spät zur Probe! Loveproof und so weiter!


"Worüber ereiferst du dich denn,
 du lose, fasrige Seidenflocke, 
du grünflorner Schirm für ein 
böses Auge, du Quast an eines 
Verschwenders Geldbeutel, du?

zuletzt bearbeitet 25.02.2016 18:55 | nach oben springen

#11

RE: Die Ode an die Hater (Text zur Kolonie)

in Drachenfest 2016 - Planung 27.02.2016 19:21
von Lia • Goddess of Randomness | 802 Beiträge

Aufgrund eines mich anschreienden Niklas schreibe ich nun mit widerwillen auch meine Antwort.
Da ich momentan auf dem besten weg bin mein soziales und sonstiges Leben zu sabotieren, kündige ich hiermit an, mich aus allem organisatorischem raus zu halten.
Es läuft ja auch ohne mich, nachdem Nik druck gemacht hat. Plötzlich sind alle motiviert! (Mit so was habe ich kaum mehr gerechnet)

Das freut mich, ich ziehe mich aber zurück.

Die Idee finde ich sehr gut und sie bietet so einiges an neuen Angeboten und Möglichkeiten.
Falls ich beim df dabei bin, werde ich auch dort mitleben.

Wenn ich schon wieder wen angegriffen haben sollte bitte ich um Verzeihung, es war nicht geplant.









EDIT
Ihr müsst wissen, dass sich diese einstellung garantiert wieder ändert. ich bin gerade sowas von nicht auf der höhe und versuche gerade wieder hoch zu kommen...


zuletzt bearbeitet 27.02.2016 20:22 | nach oben springen

dummdidummdidummdidummdidummdidummdidummdidummdidummdidummdidummdidummdidummdidummdidummdidummdidummdidummdidumm
Besucher
0 Mitglieder und 1 Gast sind Online

Forum Statistiken
Das Forum hat 415 Themen und 3364 Beiträge.

Xobor Einfach ein eigenes Xobor Forum erstellen