#1

Schrott im Wald

in Drachenfest 2016 - Planung 19.09.2016 23:11
von Dorfred • Schmorfred | 8.388.607 Beiträge

Guten Abend liebes Wyvern-Team,



aufgrund des Facebook Posts zum zugemüllten Waldstück auf dem Quast, haben wir uns entschieden eine umfassende Stellungnahme zu schreiben, um eine Klärung der Situation zu beschleunigen. Wir sind in diesem Fall nicht das kleine Team der Kolonie-Orga, sondern das gesamte Lager, welches geschlossen seinen Beitrag zur Aufklärung leisten möchte.



Letzte Woche ging im Email-Postfach unserer Orga folgende Mail ein:



„Hallo,

der Inhaber des Grundstücks hat uns heute die Rückzahlung der hinterlegten Geländekaution verweigert - mit der durch Bilder belegten Aussage, dass der Platz nicht sauber hinterlassen wurde. Warum schreiben wir dir das? Der Hauptkritikpunkt - neben einem Strohhaufen im Stadtbereich - ist ein Wäldchen voller (!) Larpmöbel und Holzresten hinter dem Koloniebereich. Manche der Holzteile haben noch eine Beschriftung die auf die Herkunft aus der Kolonie hindeutet.

Als Organisatoren der Kolonie seit in dem Fall ihr unsere Ansprechpartner.

Die restlose Beseitigung des Mülls aus dem Wäldchen ist unbedingt notwendig. Wir werden, wenn ihr keine bessere Idee habt, ein bezahltes Team beauftragen um die Säuberung und Entsorgung vorzunehmen. Die real entstehenden Kosten werden wir dem Lagerbudget des/ der kommenden Jahre abziehen.

Das ist insofern sehr schade, weil bei einem ordentlichen Rückbau diese nicht unerheblichen Mehraufwände und -Kosten nicht entstanden wären.

Viele Grüße

Sandra und Fabian“





Diese Nachricht ist von unserer Orga direkt an uns weiter geleitet worden und im Kollektiv haben wir uns darum bemüht, ein Bild von der Lage zu bekommen und Lösungsmöglichkeiten anbieten zu können. Wir empfanden es als besonders schwierig mit dem Vorwurf umzugehen, dass wir für die komplette Säuberung aufkommen sollten, obwohl nur ein Bruchteil des Schrotts, der in diesem Wäldchen liegt (z.B. Metallschrott und Keramikschrott, der offensichtlich von keinem Larper sein kann) von Einzelnen Kolonisten stammt. Dieser Wald ist seit Jahren nicht frei von Müll, aber dazu später mehr. Unsere Antwort ging einen Tag später an euch raus und formulierte den Willen zur Kooperation:



„Hallo,

wir haben eure Mail erhalten und evaluieren gerade was da passiert sein könnte. Generell stößt es bei uns auf Verwunderung das wir einen Wald voller (!) Larpmöbel zurück gelassen haben sollen. Um einschätzen zu können ob und in welchem Ausmaß dort Sachen von uns liegen, würden wir gerne die Bilder sichten. Unabhängig vom generellen Zustand dieses Waldstücks (30 Autoreifen, Bad Ceramik etc.) ist es natürlich ärgerlich das dort (wahrscheinlich Holz!?) Mögel eingelagert worden sein sollen.



Wir suchen gerade Lösungsvorschläge die sich mit dem Abtransport beschäftigen. Generell hatten schon einige theoretischen Willen geäußert, das von uns verursachte, weg zu räumen. Mehr können wir dazu leider aber erst sagen, wenn wir durch die Bilder gesichtet haben welchen Umfang das bei uns hat (u.a. weg transportmitteln).

Zusätzlich kam die Frage auf wie man Zugang zum Gelände bekommt? Ist es immer offen oder muss man einen Schlüssel abholen oder sowas?



Von welchen nicht unerhelblichen Mehraufwänden und Mehrkosten sprechen wir denn, die durch uns und bis jetzt erzeugt wurden?



Viele Grüße“



Bis heute haben wir keine Antwort auf unsere Nachricht bekommen und konnten uns auch noch nicht mit euch zwecks weiterer Vorgehensweise abstimmen.



Und dann wurden wir heute auf euren Facebook-Post aufmerksam. An sich ist es ja kein Problem die Geschichte öffentlich zu machen, da wir uns unserer Mitschuld bewusst sind und auch aktiv an einer Lösung arbeiten wollen. Der Haken an der Geschichte ist bloß, dass die Fotos eindeutig und einseitig auf die Kolonie hinweisen. Dieses Erkenntlichmachen des Lagers hat uns natürlich einen sogenannten „Shitstorm“ beschert. Eine Spirale aus Hass, irrationalen Strafforderungen und Meinungen, die aufgrund ihrer Perfidität in keinem Bezug zur Realität stehen können. Wir Kolonisten sind geschockt, womit ihr uns da ohne Vorwarnung und trotz unserer Kooperation konfrontiert.



Wie oben beschrieben sind wir nicht alleine für den Müll verantwortlich und besonders der Keramikschrott, der ja nun eindeutig nicht von uns stammt, sorgt in der Masse für Aufregung. Diese Fotos stellen die Situation nicht richtig dar und sorgen nur für Hass gegenüber einem ganzen Lager, dass allgemein viel Herzblut investiert hat. Das ist absolut unfir. Eine Klarstellung der Situation wäre in diesem Fall erfreulich, da die Kolonie im Moment zum Sündenbock der Allgemeinheit wird.



Zusätzlich wurde der Lagerplatz der Kolonie am Ende des Drachenfestes 2016 von einem Wyvern-Mitarbeiter abgenommen, der nichts zu bemängeln hatte. Der Zustand des Waldes war euch ebenfalls sicherlich nicht unbekannt und hätte die Forderung, den Wald komplett zu räumen bereits zum Abbau gestanden, dann hätten wir entsprechend reagiert und eine Gemeinsaftsaktion mit euch gestaret. Das Waldstück wurde so seit Jahren geduldet (mind. Seit 2009) und wir werden uns am Ende des Tages nicht für Wyvern als Sündenbock hinstellen um den Hass der Community und die Strafzahlung schlucken.

Abschließend ist zu sagen, dass wir nach wie vor in den Startlöchern stehen um das kleine Desaster aus der Welt zu schaffen und uns auf eine Antwort von euch freuen.


"Gelassenheit und Ruhe sind die stärksten Attribute eines Mannes, aber wenn einer es verdient hat, gibts trozdem aufs Maul." - Dorfred Kepler
nach oben springen

dummdidummdidummdidummdidummdidummdidummdidummdidummdidummdidummdidummdidummdidummdidummdidummdidummdidummdidumm
Besucher
0 Mitglieder und 3 Gäste sind Online

Forum Statistiken
Das Forum hat 415 Themen und 3364 Beiträge.

Xobor Einfach ein eigenes Xobor Forum erstellen