#1

Lichterfest 2016

in Drachenfest 2016 - Planung 05.07.2016 17:46
von Dorfred • Schmorfred | 8.388.607 Beiträge

Hallo Leute, die Kolonie veranstaltet dieses Jahr mal wieder das Lichterfest und da es wie eine Art Festival ist, muss sich jede Gruppe aus der Kolonie daran beteligen.

Gesammelte, umsetzbare Vorschläge:

-Zehner Schlagen (Nägel in ein Brett hauen) (Benötigt werden 2 intime taugliche Hammer, IT Nägel und Hokzretter)

-Armdrücken (Benötigt wird mind ein halbwegsfester Tisch mit zwei Sitzgelegenheiten)

-Obsttauchen( Benötigt wird eine IT-taugliche Wanne und Obst)

-Wunschbrunnen ( Benötigt wird ein IT-tauglicher Wunschbrunnen)

Hier mal die bezügliche Mail und im Anschluss der Inhalt der "Info PDF"

"Hallo Niklas!

Ich wollte mal horchen, was das Gesocks zum Jahrmarkt des Lichterfests beisteuern wird? Gibt's schon einen Plan, benötigst du Hilfe, hast du alles was du brauchst? :-)

Ich freu mich auf deine Rückmeldung!

Herzliche Grüße,

Laura"

INFO MAIL:

"Lichterfest
Datum: 29. Juli 2016, Freitag Uhrzeit: ab ca. 21.00 Uhr
Was ist das Lichterfest?
Das Lichterfest erklärt sich zur Hälfte schon durch seinen Namen: Die Kolonie wird, durch 200-300 Lichter und Laternen erleuchtet, in eine feierliche und romantisch angehauchte Atmosphäre getaucht. Dich Lichter stehen zum Teil auf dem Boden oder hängen an gespannten Schnüren in der Luft und alle Gewerke sollen mit eigenen Lichtern, Kerzen oder Fackeln (2 Lichter pro Person) einen Beitrag leisten. Dieses Jahr wird das Lichterfest einen kleinen Jahrmarkt und ein Maskenfest vereinen: Mit der Dämmerung beginnt zunächst das Treiben des Jahrmarktes im unteren, tornahen Bereich der Kolonie. Alle Gewerke werden mit einer kleinen Jahrmarktattraktion teilnehmen. Es soll vor allem Mitmachaktionen geben, aber auch Verkaufsstände oder Vorführungen sind möglich – alles in den sanften Schein von hunderten Lichtern getaucht. Das Lager soll mit fröhlichem Leben gefüllt sein, Nicht-Kolonisten anlocken und einladen zu verweilen. Zu späterer Stunde schließt der Jahrmarkt und das Maskenfest beginnt. Dafür wurde im Laufe des Abends der obere Kolonieteil mit dem Hauptplatz abgegrenzt, sodass nun eine Einlasskontrolle (durch die Garde) möglich ist. Jetzt beginnt der exklusivere Teil des Abends mit einer Eröffnungsrede des Priors, mit Abendgarderobe, gehobenen Gästen und stimmungsvollen, über den Abend verteilten Programmpunkten. Für alle Kolonisten herrscht natürlich Maskenpflicht.


Attraktionen
Jede Spielergruppe wird etwas zum Jahrmarkt beisteuern, das kann eine der bereits erwähnten Jahrmarktattraktionen sein, es kann aber auch an anderer Stelle ein Beitrag geleistet werden. Was bereits als Attraktion vergeben ist, findest du hier: https://docs.google.com/document/d/1JBIO...jlSM0wYG7Y/edit
Weitere Ideen wären zum Beispiel: – Wahrsagen – Lose ziehen – Fäden ziehen – Verkaufsstand für Blumen / Süßigkeiten – Heißer Draht (oder andere Geschicklichkeitsspiele) – Zerrspiegel – Gruselkabinett – Fühlkästen mit rätselhaftem Inhalt – Zauberei – Wunschbrunnen – Masken basteln (fürs Maskenfest)
Es ist auch möglich während des Maskenfestes Aufgaben zu übernehmen: – Reichen eines Willkommensdrinks – Servieren von Fingerfood – Servieren von Drinks (sei es, dass im Auftrag der Gäste Getränke aus dem Bolt geholt werden oder auf eigene Rechnung etwas angeboten wird. Möglich ist auch so etwas wie eine Schnapsverkostung o.ä. (das könnte auch als VIP-Event aufgezogen werden) – Lichter und Feuer kontrollieren und am Laufen halten
Bitte beachtet, dass die Orga aus Budgetgründen keinerlei Material für euren Beitrag zur Verfügung stellen kann! Bei Fragen oder Ideenlosigkeit aber gerne melden, wir helfen gerne.


Ablauf
Mittwoch mittags
Ein IT-Lichterfestorganisator und -Künstlerorganisator werden vom neuen Senat bestimmt
Freitag tagsüber
- Lichter in der Kolonie verteilen und aufhängen (Koordination durch die IT-Festorga) - Aufbau / Vorbereitungen für den Jahrmarkt (Hilfestellung und Koordination durch Senat und IT-Festorga und evtl. weiteren „bezahlten“ Helfern (Geldmittel könnten vom Senat zur Verfügung gestellt werden) ab 21.00 Uhr Beginn des Lichterfestes Alle Lichter werden entzündet
ca. 21.00 – 23.00 Uhr Jahrmarkt Attraktionen, Künstler, Mitmachaktionen, Verkaufsstände
ab ca. 23.00 Uhr Maskenfest - Abendveranstaltung mit entsprechender Abendgarderobe und Maskenpflicht für Kolonisten - Eintritt nur mit Eintrittskarte, der Kauf ist auch vor Ort noch möglich - Begrüßung durch einen „Offiziellen“ (Senat, Bürgermeister, IT-Festorga o.ä.) - evtl. Willkommensdrinks (siehe oben bei „Attraktionen“) - evtl. werden ein paar Sitzgruppen und die Bühnenteile aufgebaut (das hängt davon ab, ob der Biergarten realisiertwird oder nicht) Programm: - Eröffnungsrede durch den Prior - Pause - Feuershow mit anschließender Entzündung des Freudenfeuers - Rede von Tiberius und Erklärung des Freudenfeuers - Pause - ca. zwei weitere Shows im Laufe des Abends (Wer auftreten wird, organisiert die IT-Künstlerorga) - Fingerfood reichen (siehe oben bei „Attraktionen“) - Drinks reichen (siehe oben bei „Attraktionen“)"

INFO MAIL ENDE

Für uns ist der Punkt Attraktionen wichtig.

Die Idee die mir als erstes kam und die am einfachsten umzusetzen wäre sind Choreografierte Schaukämpfe mit schönem Körpereinsatz.

Gerne weitere Vorschläge.


Hier mal ne Liste mit Attraktionen die es bereits gibt:








Gärtnerei

wahrscheinlich Tombola (Lose ziehen)


Die 12

“Schwing das Ding” (Kegeln mit einer schwingenden Kugel)


Kontor

Dosen werfen


Schädeljäger

Hufeisen werfen


Companeros

Glücksrad


Apotheke

Schatzsieben


Heiliger Bimbam

“Heiliges illuminiertes Schlüsselloch” (Bilderkasten)


Filena

Feuershow


Bockshuf Allerley

Boote angeln, evtl. Schnapsverkostung


Hagen von Nuln / Keara Rabenstein

“Koloniale Kaffeespezialitäten”


Schmiede

Infernokochen (Popcorn, gebrannte Mandeln usw.)


Tauscher

Knobelspiele


"Gelassenheit und Ruhe sind die stärksten Attribute eines Mannes, aber wenn einer es verdient hat, gibts trozdem aufs Maul." - Dorfred Kepler

zuletzt bearbeitet 06.07.2016 17:47 | nach oben springen

dummdidummdidummdidummdidummdidummdidummdidummdidummdidummdidummdidummdidummdidummdidummdidummdidummdidummdidumm
Besucher
0 Mitglieder und 1 Gast sind Online

Forum Statistiken
Das Forum hat 415 Themen und 3364 Beiträge.

Xobor Einfach ein eigenes Xobor Forum erstellen